Bereits im Sommer werden die Trauben ausgedünnt und halbiert um eine höhere Konzentration zu erzielen. Für die Reserve werden Trauben der alten Rebstöcke ausgewählt und diese dürfen etwas länger am Stock bleiben. Der Erntezeitpunkt ist entscheidend. Knackig sollen die Trauben sein, unbeschädigte Beeren mit viel Geschmack.
Gerebelt, aber nicht gequetscht gelangen die Beeren in die Maischetanks zur Gärung. Während der Gärung wird schonend überflutet, um den Maischekuchen zu befeuchten, aber nicht zu überextrahieren. Nach dem Pressen lagert die Zweigelt Reserve etwa ein Jahr im großen, gebrauchten Holzfass.
Am 5. April 2025 geschlossen
/in NeuesAm Samstag den 5. April bleibt unser Ab-Hof-Verkauf aufgrund von Veranstaltungen außer Haus geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Familie Rosner