Rotwein

Blauer Zweigelt

Klassik

2023

Schönes Rot mit moderater Schlierenbildung. Die Nase kommt sehr fruchtig: Walderdbeere mit einem Hauch Sauerkirsche. Am Gaumen samtig, feingliedrige Säure mit süffigem Abgang. Ein leichter Pasta-Wein par excellence.

  • Alkohol
  • 12,5 % vol
  • Restzucker
  • trocken (2,0 g/l)
  • Inhalt
  • 0,75 L
  • Verschluss
  • Kork

Details

HerkunftRund um Langenlois
BodenbeschaffenheitLössböden und
Urgestein
RebsorteBlauer Zweigelt
Weinlese14. Oktober 2023
AusbauGroßes Holz, Edelstahl
Abfüllung13. November 2024
Dekantierzeit2-4 h Dekantierzeit
Trinktemperatur18 °C Trinktemperatur

Vinifikation

Mit noch guter Bissfestigkeit werden die reifen Trauben gelesen und die Maische in Edelstahltanks vergoren. Nach dem Abpressen gelangt der Wein in große Holzfässer, durchläuft die malolaktische Vergärung und lagert im Fass bis zur Füllung.

Der Jahrgang 2023

Das Weinjahr 2023 begann nach einem trockenen Winter mit sehr milden Temperaturen im März. Glücklicherweise folgte ein relativ kühler April, was den Zeitpunkt des Austrieb zum Ende des Monats verlagerte. Die Spätfrostgefahr gebannt, kam eine recht feuchte Witterung. Ideal für die dürren Weingärten, wo sich Begrünungspflanzen und Blühstreifen sichtlich erholen konnten. Ideale Bedingungen allerdings auch für den Flaschen Mehltau und damit ein Krankheitsdruck der von Anfang an präsent war. Nun hieß es präzise und schlagkräftige Laubarbeit zu verrichten: Triebe ausbrechen und für eine lockere und gut durchlüftete Laubwand zu sorgen. Die Blüte verlagerte sich in die letzte Juni-Woche, und da begann auch die heiße Witterung. Die Weingärten litten ein wenig, aber blieben von großem Trockenstress verschont. Der rettende Regen kam, war allerdings zu gut gemeint. Denn er brachte mit einem Platzregen zu Beginn der Ernte bis zu 90 Liter pro Quadratmeter und Hagelschlag in etlichen Weingärten. Dies verzögerte die Reife in vielen Weingärten und machte eine sehr präzise Handlese erforderlich, vor allem in den geschädigten Rieden. Alles in allem ein forderndes Jahr, das aber aufgrund von viel präziser Arbeit erstaunlich ausdrucksstarke Weine bringt. Moderat in der Säure, elegant und cremig.

Neues aus dem Weingut

Keine Neuigkeiten mehr verpassen